
Sonntag, 30. Dezember 2012
2012 Begleithundeprüfung in Uedem

Labels:
Begleithundeprüfung,
Ben,
BH,
Christine,
Edison,
Hundeschule,
Hundeschule Schröder,
Landseer,
landseer vom Kranenburger Bruch,
Olga,
Uedem,
Ulli,
vom Kranenburger Bruch
Standort:
Uedem, Deutschland
Mittwoch, 26. Dezember 2012
2012 Weihnachten
Ganz schön aufregend, die Weihnachtszeit.
Seit einer Woche sind die Schweizer da. Zuerst muss ich dem
Schweizer Welpen meinen Kumpel Quincy vorstellen.
Dann heißt es packen und ab nach Trier, zu Sister Jana. Hier
trifft sich das ganze Rudel, um zusammen Weihnachten zu feiern.
Hier der Link zu den Fotos
Auf unserem ersten Spaziergang bleibt mir kurz der Atem stehen. Kaum 10 Minuten unterwegs und wir stehen vor einer Hundeschule. Na wir werden doch nicht Weihnachten…., die Leute haben ein Einsehen: GESCHLOSSEN!!!!!
Nun kann das Fest beginnen. Rennen, Packen, Hektik, Kochen,
Essen, Trinken und endlich --Licht dimmen, Musik und….. Geschenke, Geschenke,
Geschenke. Für mich auch!!!!
Wir sitzen noch lange gemütlich unterm Weihnachtsbaum.
Danke Sister Jana für das schöne Weihnachtsfest.
Samstag, 22. Dezember 2012
Sonntag, 25. November 2012
2012 4.Landseerstammtisch im Stimbergpark (Oer-Erkenschwick)
Sonntag, 11. November 2012
2012 Am Bodensee
Sonntag, 4. November 2012
2012 Herbstspaziergang in der Elfringhauser Schweiz
Sonntag, 7. Oktober 2012
2012 3. Landseerstammtischzum Landschaftspark Hoheward

Samstag, 1. September 2012
2012 Dänemark
Hier der Link zu den Fotos
Juchhuuuu, es ist wieder soweit. Das Auto wird gepackt und ab geht‘ s. Dänemark wir kommen. Endlich sind wir da. Ruck zuck laden wir aus, und ab jetzt haben wir Urlaub. Abends treffen wir ein Ehepaar, das gerade angereist ist. Aufgekratzt fragt der Mann:“ Hallo, wo ist denn hier was los? Wir wollen uns mal den Ort ansehen und noch was erleben!“ Mein Frauchen antwortet: “Was los????? Es ist September, da sind hier die Bürgersteige hochgeklappt!!!!! Ort ansehen? Was erleben? Die Straße ist fast der Ort. Ja, wenn sie Glück haben, treffen sie noch ein paar Leute an der "Blauen Bude"am Strand.“ Die Gesichter werden mit jedem Wort lang und länger. „Was machen sie denn hier die ganze Zeit?“ fragt er gequält (wir haben die Leute nie mehr gesehen!!! Sind wohl sofort wieder abgereist :) ).
Was wir die ganze Zeit machen?
- Faulenzen - stundenlang durch die Dünen und am Strand laufen – schwimmen – spielen – Pilze suchen – frischen Fisch kochen und essen:) – Sonnenuntergang beobachten -- am Lagerfeuer sitzen - lesen - einfach ENTSPANNEN!!!!!!
Das ist für uns Urlaub, das ist DÄNEMARK!!!!! Schaut euch die Bilder an……..
P.S.: der Fuchs der alte Dieb hat mein neues Wasserspielzeug
geklaut. Wehe, wenn ich den erwische!!!
Montag, 13. August 2012
Sonntag, 22. Juli 2012
2012 2. Landseerstammtisch Cappenberger Wald

Bei strahlendem Wetter hat Jutta zum 2. Landseerstammtisch in diesem Jahr gerufen, und 12 Landseer treffen mit ihren Chauffeuren am Cappenberger Waldparkplatz ein.
Jeder Vierbeiner wird von mir mit lautem Bellen begrüßt. Mensch, ich freu mich eben, oder ist vielleicht auch ein wenig Angst dabei????
Endlich geht es los, und alles ist perfekt. Carlos und Flo wollen uns „ihr“ Revier zeigen. Unsere Wanderung geht über 2 Stunden durch den Wald. Ein kleiner Bach sorgt für Abkühlung. Das Gruppenfoto wird geschossen, und dann sind wir schon wieder am Parkplatz. Was jetzt kommt, kennen alle Landseerfreunde. Ratet mal!!!! Werner packt Tisch und Bänke aus….. Ja, richtig---PICKNICK!!!!
Leider nicht für uns. Das ist aber auch der einzige Wermutstropfen an diesem Tag.
Danke Jutta, danke Flo und Carlos, danke für die tollen Fotos Manuela und Ulla, danke an alle für diesen gelungenen Ausflug!!!!!
Samstag, 30. Juni 2012
2012 Erste Hilfe Kurs
Frauchen will für den Notfall gewappnet sein, und wir
besuchen den Erste-Hilfe-Kurs in der Hundeschule.
Zuerst lernen wir unseren Körper kennen. Von der Schnauze
bis zur Schwanzspitze, von innen und außen.
Uiii, dann wird es gruselig. Uns wird erzählt, was einem so
alles zu Hause und in Wald und Flur passieren kann. Na, da hätte mein
Zweibeiner besser nicht hingehört, denn alle meine Bälle, die bequem in meine
Schnauze passen, werden sofort entsorgt :( .
Jetzt komme ich ins Spiel: wir tun so als ob…….
Für uns Vierbeiner ist das gar nicht so lustig. Wir bekommen
Schnauzenschlaufen und dicke Verbände angelegt, damit unsere Leinenhalter üben
können.
Frauchen ist jetzt gut vorbereitet für den Fall der Fälle.
Wir hoffen aber, dass wir unser Wissen nie anwenden müssen. Toi, toi, toi!!!!!
Mittwoch, 27. Juni 2012
2012 Der zweite Ferdinand
Kennt ihr das Kinderbuch von Munro Leaf " Ferdinand der Stier" ???? :)


Sonntag, 13. Mai 2012
2012 SOS-Edison-SOS Luzern
Der Schweizer Welpe hat SOS gefunkt. Seine Mama muss ins Krankenhaus und der Papa zur Arbeit. Mein Frauchen als Chauffeur bringt mich als Babysitter in die Schwiiz. Schnell habe ich kapiert, dass ich zum Welpen genügend Abstand halten muss, weil mir entweder ratzfatz ein Büschel Haare ausgezogen werden, oder in meine Nase gekniffen wird. Der Welpe kommt in einen Käfig und alles ist gut.
Na ja, ein Fauxpas ist mir leider unterlaufen. Wir laufen am See
entlang und Frauchen hat nur Augen für den Welpen. Da entdecke ich an einem
Baum eine Riesentüte mit belegten Brötchen. Schwupps hab ich eins stibitzt.
„Aus, aus“, ruft Frauchen hektisch. Ich spuck’s natürlich sofort aus. Frauchen
entschuldigt sich bei den Arbeitern, die für die Regatta Festzelte aufstellen
und ihr Frühstück am Baum deponiert haben. Sie meinen nur: "Hoffentlich hat es
ihm geschmeckt, der arme Kerl bekommt bestimmt zu Hause nichts.“
Konsequent, wie Frauchen nun mal ist ha, ha,ha !!!, darf ich
nach der Entschuldigung das Brötchen verputzen. :)
Gott sei Dank kommt die Schweizerin schnell aus dem
Krankenhaus. Hopp, hopp, der Kreislauf muss in Schwung gebracht werden, runter zum See bei dem schönen Wetter.
Das kleine Frauchen wird auch noch eingeflogen und nun kümmern sie sich endlich mal um mich. Wir fahren auf den Sonnenberg. Leider hält der Name nicht, was er verspricht!!!! Aber es gibt kein schlechtes
Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.
Bevor die Schweizer noch zu übermütig werden, machen wir uns nach einem bombastischen Muttertagsfrühstück
glücklich, aber schachmatt auf den Heimweg.
Labels:
Edison,
kleines Frauchen,
Landseer,
landseer vom Kranenburger Bruch,
Luzern,
Schweiz,
Schweizer,
Schweizer Welpe,
vom Kranenburger Bruch
Standort:
Luzern, Schweiz
Montag, 7. Mai 2012
2012 Impressionen in Gelb
Samstag, 14. April 2012
2012 Taufe
Der Schweizer Welpe hat Taufe. Obwohl der Herr Pastor mich ZWEI MAL höchstpersönlich mit in die Kirche eingeladen hat, muss ich zu Hause bleiben. "Du musst auf den Kuchen aufpassen." Die Frage muss erlaubt sein: "warum ist die Tür zum Wohnzimmer dann geschlossen?"
Todesmutig entschließt sich mein Frauchen mit Kinderwagen und Hund einen langen Spaziergang zu machen. Na ja, man weiß ja nie, was der Welpe unterwegs so anstellt. Keine Angst, ich pass doch auf euch auf.
Essenstechnisch wird der Welpe auch immer interessanter. :)
![]() | |||
Bald ist der Welpe "essenstechnisch" zu gebrauchen |
![]() |
Mensch Fleiiiiisch brauch' der Junge |
Todesmutig entschließt sich mein Frauchen mit Kinderwagen und Hund einen langen Spaziergang zu machen. Na ja, man weiß ja nie, was der Welpe unterwegs so anstellt. Keine Angst, ich pass doch auf euch auf.
Abonnieren
Posts (Atom)